1. Kurstag
Freitag, 15.03.2019
ab 8:30 | Anmeldung | Klinikum Rechts der Isar, Hörsaal B |
08:50 – 15:00 | Theoriemodul I | Klinikum Rechts der Isar, Hörsaal B |
08:50 | Begrüßung | Siebenlist/Imhoff/Lenich |
09:00 – 10:00 | TRAUMA I | Imhoff/Wörtler |
10` | Ligamentäre Luxation – Was empfiehlt die Literatur? | Müller |
10` | Dynamische Stabilitätstestung – Sonographie Theorie/Praxis | Lenich/Siebenlist |
10` | Welche Bildgebung nach Luxation? | Wörtler |
10` | Operative Indikation: was wann wie versorgen? | Gerhardt |
20` | Diskussion | |
10:00 – 10:30 | Kaffeepause / Industrieausstellung | |
10:30 – 11:30 | TRAUMA II | Mader/Siebenlist |
10` | Radial head fractures: My therapeutic approach | Barco |
15` | Capitulum-Frakturen – was müssen wir beachten? | Schmidt-Horlohé |
10` | Fallbasiert: Radiuskopffraktur und mehr | Kirchhoff |
10` | Fallbasiert: Radiuskopfersatz – Essentials | Burkhart |
15` | Diskussion | |
11:30 – 12:00 | Kaffeepause / Industrieausstellung | |
12:00 – 13:00 | TRAUMA III (DVSE Modul III) | Biberthaler/Lenich |
10` | Luxationsfraktur – muss jede Fraktur stabilisiert werden? | Siebenlist |
10` | Video: Arthroscopic fracture management | van Riet |
10` | Fallbasiert: Koronoidaufbau – aber wie? | Seybold |
10` | Fallbasiert: Distale Humerusfraktur – mit Triceps On? | Müller |
20` | Diskussion | |
13:00 – 14:00 14:00 – 15:00 |
Mittagspause Selbständiger Transfer zur LMU |
|
15:00 – 18:00 | Praxismodul I | Anatomische Anstalt LMU |
Workshop mit humanen Frischpräparaten
Max. 3 Teilnehmer pro Präparat und Instruktor |
||
19:30 | Überraschungsabend in einer Münchner Gaststätte |
2. Kurstag
Samstag, 16.03.2019
08:00 – 12:00 | Theoriemodul II | Klinikum Rechts der Isar, Hörsaal B |
08:00 – 09:00 | POSTTRAUMATISCH I | Siebenlist/Seybold |
10` | Instabilität nach Trauma – Naht und/oder Ligament Brace |
Scheiderer |
10` | Video: LCL/ MCL reconstruction | Barco |
10` | Fallbasiert: Mehr als nur eine Bandläsion | Greiner |
10` | Fallbasiert: Bandplastik gone bad – was jetzt? | Hollinger |
20` | Diskussion | |
09:00 – 09:30 | Kaffeepause / Industrieausstellung | |
09:30 – 10:30 | POSTTRAUMATISCH II | Burkhart/Hackl |
10` | Ellenbogensteife – wann wie behandeln? | Schoch |
10` | Video: Arthrokopische Arthrolyse | Siebenlist |
10` | Fallbasiert: Revisionsstrategien bei Pseudarthrosen |
Moro |
10` | Fallbasiert: Einsatz des Fixateurs | Mader |
20` | Diskussion | |
10:30 – 11:00 | Kaffeepause / Industrieausstellung | |
11:00 – 12:00 | VARIA | Hollinger/Greiner |
10` | Epikondylitis – Mythos oder Realität? | Lenich |
10` | Video: Arthroscopic management of epicondylitis | van Riet |
10` | Fallbasiert: Plica, Knorpel oder Sehnenansatz | Thiele |
10` | Fallbasiert: Wenn die Hohmann-OP fehlschlägt? | Geyer |
20` | Diskussion | |
12:00 – 13:00 13:00 – 14:00 |
Mittagspause Selbständiger Transfer zum ArthroLab |
|
14:00 – 17:00 | Praxismodul II | ArthroLab: Arthrex GmbH München |
Workshop mit humanen Frischpräparaten
Max. 3 Teilnehmer pro Präparat und Instruktor |
||
17:00 – 17:30 | Abschlussdiskussion & Feedback | Faculty |